Ferienwohnungen Haus Lauer
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
In unseren Nichtraucher-Ferienwohnungen im liebenswerten Billafingen, bekommen Sie ihre wohlverdiente Erholung und sind trotzdem in wenigen Autominuten in Überlingen am Bodensee. Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege laden Sie ein, die idyllische Natur zu entdecken. In der Nähe der Wohnungen befindet sich ein gepflegter Spielplatz, auf dem sich Ihre Kinder austoben können. Der Freisitz am Haus lädt Sie zum gemütlichen Grillen ein. Hier können Sie einen Badetag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Als freundliche und aufgeschlossene Gastgeber sind wir gerne bereit, Ihnen viele Tipps zu Ausflugszielen zu geben, damit Ihr Urlaub unvergesslich wird!
Wir sind vom NABU als "Schwalbenfreundliches Haus" ausgezeichnet worden.
zusätzliche Ausstattung:
- Infrarotwärmekabine ( eine Sitzung - 20 Min. - p. Erw. geschenkt )
- abschließbarer Fahrradstellplatz
- Gartensitzplatz / Gartenmöbel
- französische Fenster
- Plattformtreppenlift
- Kaffeemaschine / Toaster / Wasserkocher
- Kinderhochstuhl
- Waschmaschinennutzung gegen Gebühr ( Bügeleisen / Bügelbrett können ausgeliehen werden )
- 1 Hund erlaubt, 2. Hund auf Anfrage
- E-Bike Ladestation in 100m Entfernung (Gemeinde)
- Mindestaufenthalt: 7 Übernachtungen
- Langzeitvermietung möglich
Gastgeber: Elisabeth Lauer
Preise
Fewo "Mohnblume" 1-4 Pers. 85 qm / 1. OG / 1 SZ / 1 WSZ / separate Küche ( Geschirrspüler ) / DU/WC /
rollstuhlgerecht ( BW barrierefrei getestet ) - ausser E-Rollstühle
NS: 58,00 € / HS: 68,00 €
Fewo "Lavendel" 1-2 Pers. 45 qm / 1. OG / 1 SZ / Wohn-Küche / DU/WC
NS: 42,00 € / HS: 48,00 €
Saisonzeiten: NS 01.11. - Ende Februar / HS 01.03. - 31.10.
Besondere Eignung für
PaareKinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerInternetanschluss
Sat-/Kabel-TV
Sitzecke
Föhn
Radio/CD-Player
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungUmgebung
ruhige UmgebungKoordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- WC für Menschen mit Behinderung
- WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
- Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite
- Stufenlose Dusche
- Bewegungsfläche der Dusche min. 1m x 1m
- Haltegriff in der Dusche
- Duschstuhl oder –sitz
- Beidseitige Handläufe an allen Treppen
Badezimmer: Waschbecken unterfahrbar und Kippspiegel / WC auch von vorne befahrbar mit beidseitigen, dreh- und klappbaren Haltegriffen und spezieller WC-Schüssel / Duschsitz klappbar an Wand
Küche: Spülbecken unterfahrbar / Esstisch unterfahrbar
Schlafzimmer: Komfortbetten manuell höhenverstellbar
Touren in der Umgebung
Der knapp fünf Kilometer lange Naturlehrpfad ist eine Besonderheit für die ganze Region. Seine Wurzeln gehen schon auf das Jahr 1970 zurück, 1981 ...
Unter dem Titel "Gedankengänge rund um Owingen" führt dieser Rundweg zu sieben Gedicht-Stelen der Owinger Lyrikerin Gisela Munz-Schmidt.
Die Route erschließt von Owingen aus reichlich Natur und schöne Beobachtungsmöglichkeiten – bei ausgesprochen sanftem Profil.
Diese Wanderroute verbindet idyllische Wege durch die Tobellandschaft der Aach mit reizvollen Ausblicken auf den Bodensee und den Linzgau.
Ein Landschaftserlebnis zum Anbeißen! 18 interessante Stationen entlang des Weges befassen sich u.a. mit dem Obstbau und weisen auf Sehenswürdigkei ...
Der Linzgauer Jakobsweg ist einer von zahlreichen Jakobswegen, die letzlich in den Camino Francés münden und nach Santiago de Campostelo führen.
Der Prälatenweg ist heute ein beliebter Wander- und Radweg, der die Wallfahrtskirche Birnau mit Schloss Salem verbindet. Der einstige ...
Auf dieser Tour genießt man nicht nur herrliche Ausblicke auf den Bodensee und die kleinen Weiher rund um Salem, man fährt auch durch Weinberge ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Ferienwohnungen Haus Lauer
88696 Owingen OT Billafingen
- 8 Touren in der ...
Der knapp fünf Kilometer lange Naturlehrpfad ist eine Besonderheit für die ganze Region. Seine Wurzeln gehen schon auf das Jahr 1970 zurück, 1981 ...
Unter dem Titel "Gedankengänge rund um Owingen" führt dieser Rundweg zu sieben Gedicht-Stelen der Owinger Lyrikerin Gisela Munz-Schmidt.
Die Route erschließt von Owingen aus reichlich Natur und schöne Beobachtungsmöglichkeiten – bei ausgesprochen sanftem Profil.
Diese Wanderroute verbindet idyllische Wege durch die Tobellandschaft der Aach mit reizvollen Ausblicken auf den Bodensee und den Linzgau.
Ein Landschaftserlebnis zum Anbeißen! 18 interessante Stationen entlang des Weges befassen sich u.a. mit dem Obstbau und weisen auf Sehenswürdigkei ...
Der Linzgauer Jakobsweg ist einer von zahlreichen Jakobswegen, die letzlich in den Camino Francés münden und nach Santiago de Campostelo führen.
Der Prälatenweg ist heute ein beliebter Wander- und Radweg, der die Wallfahrtskirche Birnau mit Schloss Salem verbindet. Der einstige ...
Auf dieser Tour genießt man nicht nur herrliche Ausblicke auf den Bodensee und die kleinen Weiher rund um Salem, man fährt auch durch Weinberge ...
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen