
Winter im Linzgau
Langlaufloipen, Rodeln und Skifahren
Heiligenberg:
Die ergiebigen Schneefälle der letzten Woche haben zwar dazu geführt, dass das Loipenteam die ersten Loipen spuren konnte, aktuell ist das Befahren auf Grund der wieder steigenden Temperaturen aber kaum mehr möglich.
Sobald sich dies ändert werden Sie über die Homepage der Gemeinde und über das Wetter-und Loipentelefon (Bandansage) unter Tel. 07554/998313 informiert.
Auch der Haldenlift bleibt auf Grund der unsicheren Lage bis auf Weiteres geschlossen. Sollte Schnee zum Rodeln liegen und sich die Situation im Laufe des Winters verbessern, wird der Kiosk eventuell geöffnet.
Herdwangen:
Sobald es genügend Schnee hat, werden auch in Herdwangen-Schönach die Langlaufloipen gespurt. Schauen Sie dazu auf die Homepage der Gemeinde.

Ski alpin im Oberen Linzgau - eine kleine Liftanlage bei Heiligenberg macht's möglich!
Abtauchen in den Thermen
Ausflugsziele im Winter
Märchenhafte Schlösser und Burgen, spannende Museen und ein Wild- und Freizeitpark laden auch im Winter zu einem Besuch ein.
Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Ausflugsziele über die aktuellen Corona Regeln.
Kulinarischer Winter
Wie wäre es mit einem Heißgetränk der besonderen Art? Da haben wir eine Empfehlung der Destillerie Senft in Salem-Rickenbach:
GLÜH GIN
Rezept für 2 Personen:
4cl Gin
½ Liter Apfelsaft oder Apfel-Aroniasaft
2–3 Zimtstangen
2 Orangenscheiben – frisch
1–2Nelken
Zubereitung:
Apfelsaft oder Apfel-Aronisaft mit Zimtstangen, Orangenscheiben und Nelken langsam in einem Topf aufkochen. Der DRY GIN wird direkt in die Tasse gegeben und nicht mitgekocht.
Unser Tipp: Mit unserem GLÜH&GIN geht's noch schneller – hierzu einfach das fertige Mischgetränk langsam in einem Kochtopf mit frischen Orangenscheiben und Zimtstangen aufkochen.
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice