Aussichtsturm Hohenbodman
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der hohe weiße Turm prägt die Landschaft des Linzgaus. Er gehörte zu einer Burg, die Ende des 11. Jhds. von den Herren von Bodman errichtet wurde. Nach der Belehnung mit der Kaiserpfalz auf dem Bodanrück und auch wegen der Streitigkeiten mit dem Kloster Salem verkauften sie die Burg an das Hochstift Konstanz. Später kam diese in den Besitz der Stadt Überlingen. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg zerstört, erhalten blieb nur der gotische Rundturm.
Der 37 Meter hohe Turm mit über drei Meter dicken Mauern wurde von der Gemeinde Owingen gekauft, aufwändig restauriert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vor dem Turm wurde ein attraktiver Rastplatz eingerichtet. Wer den Aufstieg über die 138 Stufen auf die Plattform nicht scheut, wird mit einem herrlichen Ausblick über das Salemertal, den Bodensee bis hin zu den Alpen belohnt. Ein "intelligentes" Aussichtsfernrohr bringt die Gipfel nicht nur näher, beim Blick durch die Linse werden auch die Namen der jeweiligen Berge eingeblendet. Und das Tolle daran - den Durchblick gibt's kostenlos.
Öffnungszeiten
Preise:
Der Eintritt ist kostenlos
Anfahrt
Auf der B31 nach Überlingen, dort abzweigen auf die L195 nach Owingen, am Ortsende links abzweigen auf die K7788 Richtung Großschönach/Taisersdorf/Hohenbodman, nach ca. 3 km rechts abbiegen auf die K7770, in Hohenbodman der Ausschilderung zum Turm folgen.Parken
Am Turm ist ein Wanderparkplatz vorhanden.Koordinaten
Aussichtsturm Hohenbodman
88696 Owingen-Hohenbodman
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Auf dieser Rundtour bei Hohenbodman entdecken wir nicht nur eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands, sondern auch die im Wald ...
In der Kulturlandschaft Linzgau am Bodensee erwartet uns eine anspruchsvolle, dafür aber sehr aussichtsreiche Tour. Auf Obstplantagen, beschauliche ...
Direkt oberhalb des Parkplatzes beim Aussichtsturm liegt der Ort Hohenbodman, in dessen Zentrum sich die älteste Linde Deutschland befindet.
Diese Wanderroute verbindet idyllische Wege durch die Tobellandschaft der Aach mit reizvollen Ausblicken auf den Bodensee und den Linzgau.
Der Jubiläumsweg Bodenseekreis führt in 6 Etappen durch das vielfältige und aussichtsreiche Hinterland des Bodensees. Am fünften Tag wandern wir ...
Die Tour führt von der Pfullendorfer Altstadt, am Seepark Linzgau vorbei, über die Nachbargemeinden Wald und Herdwangen-Schönach zurück nach ...
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen