Münster St. Nikolaus
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Stadtbild von Überlingen wird besonders vom gotischen Münster geprägt. Besonders sehenswert ist der geschnitzte ungefasste Hochaltar aus der Bildhauer-Werkstatt Zürn.
1350 begann man über Fundamenten eines romanischen Vorgängerbaus mit dem Neubau, der zur größten spätgotischen Kirche am Bodensee wurde - fünfschiffig mit zwischen den Strebepfeilern eingebauten Seitenkapellen. Von den zunächst vorgesehenen zwei Türmen wurde nur der Nordturm vollendet.
Öffnungszeiten
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Unter dem Titel "Gedankengänge rund um Owingen" führt dieser Rundweg zu sieben Gedicht-Stelen der Owinger Lyrikerin Gisela Munz-Schmidt.
Hier ist der Name Programm. Dieser Radwanderweg führt uns auf weiten Strecken an Salemer- Deggenhauser- und Seefelder Aach entlang, sowie am ...
Der knapp fünf Kilometer lange Naturlehrpfad ist eine Besonderheit für die ganze Region. Seine Wurzeln gehen schon auf das Jahr 1970 zurück, 1981 ...
Diese Wanderroute verbindet idyllische Wege durch die Tobellandschaft der Aach mit reizvollen Ausblicken auf den Bodensee und den Linzgau.
Der Prälatenweg ist heute ein beliebter Wander- und Radweg, der die Wallfahrtskirche Birnau mit Schloss Salem verbindet. Der einstige ...
Auf dieser Tour genießt man nicht nur herrliche Ausblicke auf den Bodensee und die kleinen Weiher rund um Salem, man fährt auch durch Weinberge und ...
Da den Mönchen des Klosters Salem der Verzehr von Fleisch verboten war, kam der Fischzucht erhöhte Bedeutung zu. Die Landschaft um das Kloster mit ...
In der Kulturlandschaft Linzgau am Bodensee erwartet uns eine anspruchsvolle, dafür aber sehr aussichtsreiche Tour. Auf Obstplantagen, beschauliche ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen