Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

AUTO & TRAKTOR MUSEUM

Museum · Bodensee · 436 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vierländerregion Bodensee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf Zeitreise im Auto & Traktor Museum
    Auf Zeitreise im Auto & Traktor Museum
    Foto: Florian Bilger, Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen, Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen

100 Jahre ländliches und städtisches Leben

Das Leben von damals – heute entdecken. Einmal durch das Auto & Traktor Museum mit über 350 Fahrzeugen ist eine Zeitreise durch das Land- und Stadtleben in alten Zeiten. Überall gibt es etwas zu entdecken: Hier eine alte Schule, dort ein Laden mit Haushaltsartikeln, hier ein Petroleumladen, dort eine alte Waschküche. In den oberen Stockwerken wird das Leben in der Stadt mit den herrschaftlichen Vorkriegsautomobilen, den Kleinwagen der 50er Jahre und vielen anderen PKW’s bis zum Opel Manta präsentiert. Pelzgeschäft, Hutladen, Friseur sowie ein Blick in die Wohnstube der feinen Herrschaften in verschieden Zeitepochen säumen den Weg. Es gibt viel zu sehen, viel zu entdecken und mit dem Audio Guide zu hören.

Nach dem Museumsbesuch bietet das angrenzende Restaurant gemütliche Sitzecken und ein deftiges Vesper oder bei großem Hunger ein leckeres Menü.

Tipp
Sie möchten Ihr E-Bike aufladen? Dann nutzen Sie doch die E-Bike Ladestation direkt am Traktormuseum/ Restaurant Jägerhof

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag09:30–17:30 Uhr
Montag09:30–17:30 Uhr
Dienstag09:30–17:30 Uhr
Mittwoch09:30–17:30 Uhr
Donnerstag09:30–17:30 Uhr
Freitag09:30–17:30 Uhr
Samstag09:30–17:30 Uhr

Preise:

Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Museums-Website

Profilbild von Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen
Autor
Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen
Aktualisierung: 15.07.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

ErlebnnisBus Linie 2: Dieser Bus verkehrt ab Ostern bis Mitte Oktober im Stundentakt zwischen Unteruhldingen und Meersburg.
Zum Fahrplan

Parken

Parkplätze direkt am Museum vorhanden.

Koordinaten

DD
47.729230, 9.256700
GMS
47°43'45.2"N 9°15'24.1"E
UTM
32T 519248 5286237
w3w 
///nennenswert.einteilung.bühnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 46,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 211 hm
Abstieg 207 hm

Hier ist der Name Programm. Dieser Radwanderweg führt uns auf weiten Strecken an Salemer- Deggenhauser- und Seefelder Aach entlang, sowie am ...

5
von Susan Wacker,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 16,1 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 139 hm
Abstieg 139 hm

"Ostroute", diese führt Sie durch die Teilorte: Mimmenhausen, Neufrach, Oberstenweiler und Mittelstenweiler

von V. Schiele,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 14 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 71 hm
Abstieg 71 hm

"Südroute", diese führt Sie durch die Teilorte: Mimmenhausen, Grasbeuren und Buggensegel

von V. Schiele,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 17 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 138 hm
Abstieg 138 hm

"Westroute", diese führt Sie durch die Teilorte: Mimmenhausen, Tüfingen, Rickenbach und Stefansfeld

von V. Schiele,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 15,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 158 hm
Abstieg 158 hm

"Nordroute", diese führt Sie durch die Teilorte: Mimmenhausen, Stefansfeld, Weildorf, Beuren und Altenbeuren

von V. Schiele,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 82 hm

Der Prälatenweg ist heute ein beliebter Wander- und Radweg, der die Wallfahrtskirche Birnau mit Schloss Salem verbindet. Der einstige ...

von Bodensee-Linzgau Tourismus,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 21,1 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 89 hm

Da den Mönchen des Klosters Salem der Verzehr von Fleisch verboten war, kam der Fischzucht erhöhte Bedeutung zu. Die Landschaft um das Kloster mit ...

von Bodensee-Linzgau Tourismus,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 36,3 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 495 hm
Abstieg 495 hm

In der Kulturlandschaft Linzgau am Bodensee erwartet uns eine anspruchsvolle, dafür aber sehr aussichtsreiche Tour. Auf Obstplantagen, ...

von Bodensee-Linzgau Tourismus,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


AUTO & TRAKTOR MUSEUM

Gebhardsweiler 1
88690 Uhldingen-Mühlhofen (Gebhardsweiler)
Telefon +49(0)7556 928360

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung