Bodensee-Obst-Museum
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das kleine, interessant gestaltete Bodensee-Obst-Museum in Frickingen widmet sich den verschiedensten Aspekten rund um den Obstanbau am Bodensee. Auf die kleinen Gäste wartet ein lustiger Apfelkrabb.
Das Bodenseegebiet zählt zu den größten Obstanbaugebieten Deutschlands und der Obstbau bildet für viele Menschen hier die Lebensgrundlage. Um die Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung dieses Erwerbszweiges ausführlich zu dokumentieren, fand die Obstbaugemeinde Frickingen im 1591 erbauten Petershauser Hof in der Ortsmitte einen idealen Platz.
Die frühesten Funde von Äpfeln stammen aus den Pfahlbausiedlungen am Bodensee und sind rund 5.000 Jahre alt. Den eigentlichen Obstbau brachten jedoch die Römer an den Bodensee. Später beschäftigten sich die Klöster, hier insbesondere das Kloster Salem mit Techniken zur Obstveredelung und auch im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Obstbau von den Grundherren als wichtiger Beitrag zur Ernährung der Bevölkerung gefördert.
Neben dem Blick in die Geschichte zeigt das Bodenseeobst-Museum auch, wie die heutigen Obstanlagen entstanden und wie sich der Markenbegriff Bodensee-Obst mit dem Eisenbahnbau etablierte. In weiteren kleinen Abteilungen wird außerdem über Züchtung und Pflege, Obstsorten, Pflanzenschutz, Ernte und schließlich die vielfältigen Möglichkeiten zur Verarbeitung der köstlichen Früchte informiert. Und die kleinen Gäste erfahren vom lustigen Apfelkrabb des Museums alles Wissenswerte rund um den Apfel.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:30–12:00 Uhr |
Samstag | 10:30–12:00 Uhr |
Geöffnet vom 01.05. - 31.10.
an Sonn- und Feiertagen von 10:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Während der Apfelwochen am Bodensee 17. September - 09. Oktober 2022 ist das Museum täglich von 8 Uhr - 12 Uhr geöffnet!
Preise:
Eintritt frei
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 7379 (Linzgau Bus) Überlingen-Owingen-Frickingen-Heiligenberg
Fahrplan unter www.bodo.de
Anfahrt
Aus Richtung Überlingen auf der L 200, an der Kreuzung rechts abbiegen und weiter auf der K 7785 nach Frickingen, dort links abbiegen in die Kirchstraße.Parken
Kostenloser öffentlicher Parkplatz in der Ortsmitte gegenüber der Kirche.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein Landschaftserlebnis zum Anbeißen! 18 interessante Stationen entlang des Weges befassen sich u.a. mit dem Obstbau und weisen auf Sehenswürdigkei ...
Wandern, Laufen, Walken und Wohlfühlen in der gesunden Luft des Luftkurorts Heiligenberg.Dazu eine abwechslungsreiche Strecke mit Gelenke und ...
Diese Wanderroute verbindet idyllische Wege durch die reizvolle Höhenlandschaft Heiligenbergs mit reizvollen Ausblicken auf den Bodensee, den ...
Diese Wanderroute verbindet idyllische Wege durch die reizvolle Höhenlandschaft Heiligenbergs mit reizvollen Ausblicken auf den Bodensee, den ...
Diese Wanderroute verbindet idyllische Wege durch die Tobellandschaft der Aach mit reizvollen Ausblicken auf den Bodensee und den Linzgau.
Die Heiligenberg-Loipe wird in zwei unterschiedlich langen Varianten gespurt.
Die Heiligenberg-Loipe besteht aus zwei unterschiedlich langen Streckenführungen.
Auf dieser Tour genießt man nicht nur herrliche Ausblicke auf den Bodensee und die kleinen Weiher rund um Salem, man fährt auch durch Weinberge und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Bodensee-Obst-Museum
88699 Frickingen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen