Sprache auswählen
Tour hierher planen
Zoo / Tierpark

Affenberg Salem

Zoo / Tierpark · Bodensee · 441 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Affenberg
    Affenberg
    Foto: Affenberg Salem, Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.

Das Hofgut Mendlishausen, einst Gutshof des Klosters Salem, beherbergt heute den bekannten Affenberg. In dieser einzigartigen Parkanlage leben rund 200 Berberaffen wie in freier Wildbahn.

In dem 20 Hektar großen Waldstück können die Besucher die Tiere ohne trennende Gitter und Gräben hautnah erleben.

Die ursprünglich aus Gebirgsregionen in Marokko und Algerien stammenden Tiere genießen ein Leben in einer naturnahen Umgebung. Dank des sehr ähnlichen Klimas verbringen die Berberaffen das ganze Jahr  im Freien. Geschulte Mitarbeiter bieten den Besuchern eine Fülle an Informationen über das Verhalten der Tiere und die Aufzucht der Jungen. Dabei wissen sie auch so manches Amüsante über ihre Schützlinge zu berichten.

Das idyllische Areal rund um den von zahlreichen Wasservögeln und Karpfen bevölkerten Weiher teilen sich die Berberaffen mit einem zutraulichen Rudel Damwild. Außerdem lebt hier die größte freifliegende Kolonie von Weißstörchen Süddeutschlands. Jedes Jahr ziehen rund 50 Brutpaare am Affenberg ihren Nachwuchs auf und lassen sich aus nächster Nähe beobachten.

Außerhalb des Freigeheges lädt die gemütliche Affenberg-Schenke und der Abenteuerspielplatz zum Verweilen ein - ein ideales und nicht alltägliches Ausflugsziel für die ganze Familie.

Endlich ist es so weit: Am Dienstag, 20. September 2022 wurde der neue Treewalk des renommierten Tierparks in Salem am Bodensee eröffnet. Der 250 Meter lange Baumpfad in den Wipfeln des Buchenwaldes im Affengehege erlaubt es schwindelfreien Gästen, die Berberaffen künftig auf Augenhöhe zu beobachten.

 

Hinweis:

Das Mitführen von Hunden im Park ist nicht erlaubt.

Der Park ist für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer mit Begleitung zugänglich.

Der Park ist „barrierefrei“, also mit dem Rollstuhl voll zugänglich. Die Wege sind jedoch unbefestigt und es gibt einen starken Anstieg, für den eine Begleitperson zum Schieben benötigt wird. Rollstuhlgerechte Toiletten und Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.

Ist in dem Behindertenausweis ein „B“ vermerkt, erhält die Begleitperson an der Kasse freien Eintritt.

Einen Verleih von Rollstühlen gibt es nicht.

 

 

 

Öffnungszeiten

Saison 2023

11.03.2023 - 30.04.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet.

01.05.2023 - 26.07.2023 von 10:00 - 17:30 Uhr geöffnet.

27.07.2023 - 10.09.2023 von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

11.09.2023 - 05.11.2023 von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

 

Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung!

 

 

Preise:

Erwachsene:                                      12,50 €

Kinder 5-14 Jahre                             8,50 €

Kinder unter 5 Jahren                      0,00 €

Schüler, Studenten (mit Ausweis) 11,50 €

Treewalk pro Person (optional zubuchbar ab 6 Jahre) 5,00 €

Nur Kartenzahlung!

 

Inhaber der BodenseeCard PLUS  haben einmalig freien Eintritt.

 

1€ Preisermäßigung gegen Vorlage eines Aus-/Nachweises erhalten:

  • Schwerbehinderte (wenn ein „B“ im Ausweis steht, ist die Begleitperson frei)
  • Azubis, FÖJ, FSJ, Bundesfreiwilligendienst
  • Inhaber von Bodo Tageskarten, Ba-Wü Ticket der Bahn, Euregio- Tageskarten und anerkannten Kur- und Gästekarten (Salem, Markdorf-Gehrenberg, Ilmensee, Meersburg)

Preise für Schulklassen und Gruppen finden Sie auf der Homepage. www.affenberg-salem.de

Profilbild von V. Schiele
Autor
V. Schiele
Aktualisierung: 15.02.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Während der Saison verkehrt stündlich der Erlebnisbus 1 zwischen Uhldingen und Salem mit Stop am Affenberg www.erlebnisbus.de

 

Anfahrt

Über die B 31 aus Richtung Überlingen oder Meersburg bis Ausfahrt Salem, in Oberuhldingen im 1. Kreisverkehr die 3. Ausfahrt,
der Straße bis zum Affenberg folgen.
Aus Salem auf der L 200a Richtung Überlingen, kurz vor dem Ortsteil Tüfingen in der Rechtskurve links abbiegen.

 

Parken

Kostenfreie Parkplätze am Affenberg.

Koordinaten

DD
47.762913, 9.244614
GMS
47°45'46.5"N 9°14'40.6"E
UTM
32T 518330 5289978
w3w 
///erhöhung.wissenschaft.auszutauschen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 82 hm

Der Prälatenweg ist heute ein beliebter Wander- und Radweg, der die Wallfahrtskirche Birnau mit Schloss Salem verbindet. Der einstige ...

von Bodensee-Linzgau Tourismus,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 39,7 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 343 hm
Abstieg 343 hm

Auf dieser Tour genießt man nicht nur herrliche Ausblicke auf den Bodensee und die kleinen Weiher rund um Salem, man fährt auch durch Weinberge und ...

2
von Bodensee-Linzgau Tourismus,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 36,3 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 495 hm
Abstieg 495 hm

In der Kulturlandschaft Linzgau am Bodensee erwartet uns eine anspruchsvolle, dafür aber sehr aussichtsreiche Tour. Auf Obstplantagen, ...

von Bodensee-Linzgau Tourismus,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 21,1 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 89 hm

Da den Mönchen des Klosters Salem der Verzehr von Fleisch verboten war, kam der Fischzucht erhöhte Bedeutung zu. Die Landschaft um das Kloster mit ...

von Bodensee-Linzgau Tourismus,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 17 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 138 hm
Abstieg 138 hm

"Westroute", diese führt Sie durch die Teilorte: Mimmenhausen, Tüfingen, Rickenbach und Stefansfeld

von V. Schiele,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 16,1 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 139 hm
Abstieg 139 hm

"Ostroute", diese führt Sie durch die Teilorte: Mimmenhausen, Neufrach, Oberstenweiler und Mittelstenweiler

von V. Schiele,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 14 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 71 hm
Abstieg 71 hm

"Südroute", diese führt Sie durch die Teilorte: Mimmenhausen, Grasbeuren und Buggensegel

von V. Schiele,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 15,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 158 hm
Abstieg 158 hm

"Nordroute", diese führt Sie durch die Teilorte: Mimmenhausen, Stefansfeld, Weildorf, Beuren und Altenbeuren

von V. Schiele,   Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Affenberg Salem

Mendlishausen 1
88682 Salem
Telefon 0049 (0)7553 / 381 Fax 0049 (0)7553 / 6454

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung