OWINGEN – die Ruhe vor dem See
Der schmucke und ruhige Erholungsort Owingen liegt nur unweit vom Bodensee entfernt.
Hier kommen Golf -und Wanderfreunde sowie Kulturliebhaber voll auf ihre Kosten und können nach einem Ausflug am Bodensee den Abend in Ruhe ausklingen lassen.
Zu den Unterkünften gelangen Sie hier.
Ausflugstipps in Owingen
Highlights
Der weithin sichtbare Turm ist der Rest einer Burg, die im 30jährigen Krieg zerstört wurde. Als ...
Direkt neben dem Gasthaus zum Schwanen in der Ortsmitte von Taisersdorf steht die Markus-Kapelle, ...
Mit dem Heinz Sielmann Weiher in Billafingen legte die Heinz Sielmann Stiftung auf Initiative des ...
Der knapp fünf Kilometer lange Naturlehrpfad ist eine Besonderheit für die ganze Region. Seine Wurzeln gehen schon auf das Jahr 1970 zurück, 1981 ...
Unter dem Titel "Gedankengänge rund um Owingen" führt dieser Rundweg zu sieben Gedicht-Stelen der Owinger Lyrikerin Gisela Munz-Schmidt.
Die Route erschließt von Owingen aus reichlich Natur und schöne Beobachtungsmöglichkeiten – bei ausgesprochen sanftem Profil.
Ursprünglich, kontrastreich und herausfordernd, aber mit größter Achtung vor der natürlichen und sensiblen Landschaft sind die Golfplätze rund um den Bodensee gestaltet. Auch in der Ferienregion ...
Entdecke die Region
Ein besonderes Highlight ist der Aussichtsturm Hohenbodman. Der Turm ist der Überrest einer mittelalterlichen Burganlage.
Nach einem Aufstieg von 141 Stufen, können Sie einen faszinierenden Blick auf das Salemer Tal und den Bodensee bis hin zur Alpenkette genießen. Der Aussichtsturm ist auf einer Wanderung entlang des wildromantischen Naturschutzgebiets Aachtobel zu bestaunen. Hier findet man zudem die Wallfahrtkirche Maria im Stein, deren Ursprünge im 16. Jhdt. liegen.
Mehrere unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäuser schmücken die Gemeinde Owingen.
Dazu zählt auch die „Happenmühle“ bei Hohenbodman, die als eines der ältesten Fachwerkhäuser im Bodenseekreis bezeichnet wird. Auch so manches historische Kleinod, ob spätgotische Pfarrkirche oder barocke Kapelle, findet sich hier am Wegesrand. Von der Gemeinde Wald kommend, durchquert der Jakobsweg Owingen und führt weiter nach
Überlingen an den Bodensee.
Steckbrief
Einwohner: 4.494
Ortsteile: Owingen, Billafingen, Hohenbodman, Taisersdorf
Unterkünfte: Landgasthof, Ferienwohnungen, Ferienzimmer, Bauernhof
Verpflegung: Hofläden, Bäckereien, Cafés, Restaurants
Jeden Freitag: Wochenmarkt am Rathaus
Freizeit: Radfahren, Wandern, Golfen
Ausflugsziele: Aussichtsturm Hohenbodman, Heinz Sielmann Weiher,
Naturschutzgebiet Aachtobel
ÖPNV: Bus
Entfernung Bodensee: ca. 7 km
Tipps
Owingen überzeugt mit seinen Lehrpfaden, bei denen Sie eine kleine Wanderung oder einen Spaziergang mit der Wissensaufnahme kombinieren können. Starten Sie Ihren Aufenthalt mit einer Wanderung auf dem Naturlehrpfad, dem Dorflehrpfad oder dem Lyrikweg.
Der Naturlehrpfad informiert über die vielfältige heimische Pflanzenwelt und der Dorflehrpfad bringt Ihnen die Geschichte eines typischen Linzgaudorfes näher. Auch Kulturfreunde werden fündig – denn der Lyrikweg führt zu sieben Gedicht-Stelen der Owinger Lyrikerin Gisela Munz-Schmidt.
Auch Anhänger des Golfsports kommen in Owingen voll auf ihre Kosten.
Die 18-Loch Anlage besticht durch eine fantastische Aussicht auf den Bodensee und ist eine der schönsten Anlagen weit und breit.