Die Aach - Lebensader des Linzgaus (Unteruhldingen - Bermatingen - Frickingen - Überlingen)
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Hier ist der Name Programm. Dieser Radwanderweg führt uns auf weiten Strecken an Salemer- Deggenhauser- und Seefelder Aach entlang, sowie am Stefansfelder Kanal und am Bodensee.
Früher wurden in dieser Gegend beinah alle Bäche mit Aach bezeichnet - laut etymologischem Wörterbuch bedeutet Ache schlicht Bergbach. Die wichtigsten Gewässer im Linzgau sind die Salemer Aach und die Deggenhauser Aach, die sich bei Wehhausen vereinigen, um schließlich als Seefelder Aach in den Bodensee zu münden. Ein eindeutiger und deshalb verbindender Name für die Aach fehlt.
Die Namen der Flüsse haben sich im Laufe der Jahrhunderte nicht verändert, streckenweise aber ihr Verlauf. So wurde in die Gestalt und den Verlauf der Seefelder Aach zwischen Wehhausen und Mühlhofen vor allem um 1900 stark eingegriffen. Dies geschah, um die Überschwemmungen der Aue einzuschränken und Kulturland zu gewinnen. Dazu wurde die Seefelder Aach mit ihren starken Mäandern teilweise begradigt und ihr ehemals breites "verwildertes" Gewässerbett eingeengt. Naturnahe Auen, die das wilde, ursprüngliche Wesen dieser Landschaft nachempfinden lassen, finden sich vor allem im Mündungsbereich bei Seefelden, der als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, oder oberhalb von Ahausen, wo einige Altarme noch an den früheren Verlauf der Seefelder Aach erinnern!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wirtshaus FrohsinnAach-Stube Anna
Gläserne Backstube
Landgasthof zum Adler
Besenwirtschaft Bauernhof Möking
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten
Markgräflich Badischer Gasthof Schwanen
Schlossbezirk 1, 88682 Salem
Tel. 0049 (0)7553 / 283
www.schlosshotel-schwanen.de
Mendlishauser Hof (Schenke mit Selbstbedienung)
Affenberg Salem, 88682 Salem
Tel. 0049 (0)7553 / 381
www.affenberg-salem.de
Weinstube Birnauer Oberhof
Oberhof 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Tel. 0049 (0)7556 / 933680
www.birnauer-oberhof.de
Restaurant Strandbad Nußdorf
Zur Forelle 14, 88662 Überlingen-Nußdorf
Tel. 0049 (0)7551 / 8328866
www.restaurant-strandbad-nussdorf.de
Landgasthof zum Adler
Hauptstraße 44, 88682 Überlingen-Lippertsreute
Tel. 0049 (0)7553 / 82550
www.adler-lippertsreute.de
Landgasthof Keller
Riedweg 2, 88682 Überlingen-Lippertsreute
Tel. 0049 (0)7553 / 827290
www.landgasthofbrauereikeller.de
Gasthof Paradies
Kirchstraße 8, 88699 Frickingen
Tel. 0049 (0)7554 / 998990
www.landgasthof-paradies.de
Pizzeria Dolce Vita
Kirchstraße 11, 88699 Frickingen
Tel. 0049 (0)7554 / 9879920
In Uhldingen-Mühlhofen und Überlingen finden Sie weitere Gastronomiebetriebe
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Seepromenade in Unteruhldingen, an den Pfahlbauten vorbei ins Naturschutzgebiet "Seefelder Aachmündung" fahren und auf dem Radweg entlang der Aach nach Mühlhofen. Hier an der nächsten Kreuzung ein Stück in Richtung Meersburg und nach der Brücke dem Weg nach Schiggendorf folgen. Weiter geht es in Richtung Grasbeuren bis zur Kreisstraße und an der Kläranlage vorbei nach Ahausen.
In Ahausen mit Blick auf den Gehrenberg, dem ausgeschilderten Radweg nach Bermatingen folgen. In Bermatingen lohnt sich ein Abstecher in den denkmalgeschützen Ortskern zu den prächtigen Fachwerkhäusern; am Bahnhof gibt es dazu eine Infotafel. Ansonsten im Ort vor der Bahnlinie links dem ausgeschilderten Radweg durch das Wohngebiet nachfahren und links der Bahnlinie entlang in Richtung Salem-Neufrach: schöner Ausblick auf den Gehrenberg und das Schloss Heiligenberg.
An der Bahnunterführung links halten und zur markanten steinernen Brücke radeln. Hier fließen Salemer und Deggenhauser Aach zusammen und bilden die Seefelder Aach. Über Wehhausen - rechts halten - gelangt man nach Buggensegel. Am Ortsausgang auf dem Radweg entlang dem Stefansfelder Kanal nach Salem-Mimmenhausen und weiter zum Schloss Salem. Die Landstraße queren und linksseitig des Stefansfelder Kanals durch das Naturschutzgebiet "Schwarzer Graben" nach Frickingen fahren.
Links in der Ferne ist der Aussichtsturm von Hohenbodman sichtbar, rechts thront Schloss Heiligenberg. Am Ortseingang Frickingen über Bruckfelden nach Lippertsreute fahren und durch Wackenhausen an Bambergen vorbei zum Haustierhof Reutemühle. Zum Schluss über Andelshofen nach Überlingen und auf dem Bodenseeradwanderweg zurück nach Unteruhldingen radeln.
Alternativroute:
Vom Schloss Salem über den Affenberg zurück nach Unteruhldingen (Ausschilderung Prälatenweg)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bodensee-Gürtelbahn Friedrichshafen-Singen (Linie 731) zum Bahnhof Uhldingen-Mühlhofen, Ortsteil Oberuhldingen. Von dort sind es ca. 3 km bis Unteruhldingen.Anfahrt
über B 31, Ausfahrt Uhldingen-Mühlhofen, links ab Richtung Meersburg, UnteruhldingenParken
Ortsrandparkplatz Unteruhldingen, gebührenpflichtigKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen