Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

E-Bike Rundtour vom Schloss Salem in die Linzgauer Kulturlandschaft

Radtour · Bodensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Innenansicht Landgasthof Paradies
    Innenansicht Landgasthof Paradies
    Foto: Landgasthof Paradies

In der Kulturlandschaft Linzgau am Bodensee erwartet uns eine anspruchsvolle, dafür aber sehr aussichtsreiche Tour. Auf Obstplantagen, beschauliche Dörfer und herrliche Panoramablicke folgen Wälder und saftige Wiesen. Großartige Schlösser runden das Erlebnis ab.

schwer
Strecke 36,3 km
3:20 h
495 hm
495 hm
766 hm
437 hm

Man startet am Parkplatz 2 von Kloster und Schloss Salem (1), das einst zu den bedeutendsten Zisterzienserklöstern Süddeutschlands gehörte. Nach dem Sportplatz rechts durch die Unterführung in Richtung Rickenbach fahren. In Rickenbach verlässt man die Hauptstraße in einer steilen Rechtskurve nach links, um nach Baufnang und Lippertsreute zu gelangen. Durch die malerische Landschaft des Linzgaus, an Feldern und Obstplantagen vorbei, biegt man hinter der Unterführung nach rechts ab und in Lippertsreute wieder scharf links ab Richtung Ernatsreute. Auf der Landstraße geht es durch Ernatsreute hindurch und am Ortsende rechts ab nach Hohenbodman. Bevor man das beeindruckende 360°- Panorama auf dem Turm Hohenbodman (2) genießen kann, wird am ersten knackigen Anstieg die Leistungskapazität des E-Bikes getestet. Weiter geht’s in die Ortsmitte von Hohenbodman, bei der Sommerlinde, auch tausendjährige Linde genannt, rechts ab Richtung Taisersdorf, wo die Markuskapelle (3) den Verlauf des Jakobsweges markiert. Nach einer kurzen Pause in Taisersdorf geht es weiter nach Großschönach. In Großschönach an der Kirche rechts bergan fahren und  weiterhin rechts halten. Auf der wenig befahrenen Landstraße geht es nun einige Kilometer weiter bis zum Abzweig Heiligenholz. Den Panoramablicke entlang der Strecke genießend, die Landstraße überqueren und in Richtung Moos  und Oberrhena fahren. Am Segelfluggelände vorbei weiter hach Heiligenberg. Eine scharfe Rechtskurve in der Ortsmitte gibt den Blick frei auf Schloss Heiligenberg (4), ein Renaissance Juwel mit fantastischer Aussicht auf den Bodensee. Am Ortsende links dem Wanderweg nach Steigen folgen. Da es nun kontinuierlich bergab geht, kann man gemütlich bis Frickingen rollen und dort links in die Kirchstraße abbiegen. Mit seinen wunderschön restaurierten Häusern und dem Bodensee-Obstmuseum (5) lädt Frickingen zum Verweilen ein, bevor der Weg über die Linden- und die Zum Grund-Straße weiter über Leustetten nach Weildorf führt. Hier kann man auf dem Dorfplatz eine originalgetreu restaurierte Freiluftkegelbahn erleben. Auf einem Fahrradweg geht es dann zurück zum Ausgangspunkt der Tour, dem Kloster und Schloss Salem.

Profilbild von Bodensee-Linzgau Tourismus
Autor
Bodensee-Linzgau Tourismus
Aktualisierung: 15.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
766 m
Tiefster Punkt
437 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,92%Straße 0,62%Unbekannt 97,44%
Asphalt
0,7 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
35,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Schloss Salem (436 m)
Koordinaten:
DD
47.777084, 9.282753
GMS
47°46'37.5"N 9°16'57.9"E
UTM
32T 521182 5291563
w3w 
///behandlung.sahne.jenen

Ziel

Schloss Salem

Wegbeschreibung

Schloss Salem - Lippertsreute - Taisersdorf - Großschönach - Heiligenholz - Heiligenberg - Weildorf - Schloss Salem

Öffentliche Verkehrsmittel

Während der Saison von Mai bis Oktober verkehrt der Erlebnisbus und verbindet im Stundentakt die Ausflugsziele Schloss Salem, Affenberg Salem und Pfahlbauten Unteruhldingen mit den Bahnhöfen Salem und Uhldingen-Mühlhofen und dem Hafen Unteruhldingen. Zum Fahrplan www.erlebnisbus.de
Außerhalb dieser Zeit verbindet die Buslinie 7397 den Bahnhof Salem mit dem Ortsteil Stefansfeld, von dort sind es noch 400 m zum Schloss.
Hinweis: keine Mitnahme von Fahrrädern möglich.

Anfahrt

A81 und A98, über die B31n nach Salem

Parken

Kostenloser Parkplatz P2 am Schlossgelände.

Koordinaten

DD
47.777084, 9.282753
GMS
47°46'37.5"N 9°16'57.9"E
UTM
32T 521182 5291563
w3w 
///behandlung.sahne.jenen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
36,3 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
495 hm
Abstieg
495 hm
Höchster Punkt
766 hm
Tiefster Punkt
437 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.