Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Höchsten-Tour

· 2 Bewertungen · Radtour · Bodensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussichtsturm Höchsten
    Aussichtsturm Höchsten
    Foto: Ferienregion Nördlicher Bodensee, Bodensee-Linzgau Tourismus
Diese Radtour verbindet großartige Landschaft mit hochkarätigen Kulturdenkmälern und einem durchaus sportlichen Höhenprofil.
schwer
Strecke 47,6 km
3:38 h
571 hm
571 hm
835 hm
437 hm

Zwei Seen, zwei Schlösser und viel Panorama: Als buchstäbliches Highlight führt die Runde über den Berg, der ihr den Namen gibt.

 

Profilbild von Bodensee-Linzgau Tourismus
Autor
Bodensee-Linzgau Tourismus
Aktualisierung: 10.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
835 m
Tiefster Punkt
437 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Biohotel Mohren***
Café Lindenbaum
Fachwerk 11 Café & Genuss Lebensart
Markgräflich Badischer Gasthof Schwanen
Gasthof Bayerischer Hof
Höhenfreibad Heiligenberg
Ristorante Ambiente Da Pino

Start

Koordinaten:
DD
47.776625, 9.351018
GMS
47°46'35.8"N 9°21'03.7"E
UTM
32T 526297 5291533
w3w 
///verreisen.kanzlei.allianzen

Wegbeschreibung

Startpunkt ist Mennwangen. Wir folgen der Deggenhauser Aach und der Landesstraße L 204 über Untersiggingen nach Wittenhofen. Dort zweigen wir rechts ab Richtung Roggenbeuren, biegen aber vor dem Ort links auf den Landesfernradweg Oberschwaben-Allgäu ein. Nach etwa 2 km geht es erneut links. In Wattenberg beginnt der eigentliche Anstieg zum Höchsten, dessen rund 350 Höhenmeter gleichmäßig auf 8 km verteilt liegen. Wer den sportlichen Kick sucht: Diesen Abschnitt kann man auch als Jederzeit-Bergrennen mit Stoppomat zurücklegen (Start bei 47.76976, 9.42927).

 

Oben winkt in jedem Fall ein prächtiges Panorama und der Gipfel, mit 838 m tatsächlich die Nummer Eins in Oberschwaben. Ein einzigartiges Fleckchen alpiner Vegetation zeugt als geschütztes Überbleibsel von der letzten Eiszeit. Gleich nach der Gipfelrast folgt die Abfahrt nach Illwangen. Vorbei am schönen Illmensee gelangt man nach Echbeck. Von dort geht es ein kurzes Stück durchs obere Deggenhausertal nach Süden und auf ruhigen Wegen bis Wintersulgen; dabei gilt es den zweiten richtigen Anstieg der Tour zu bewältigen, allerdings nur gut 100 Höhenmeter. Die nächste Station, das Renaissanceschloss Heiligenberg, kommt schon von Weitem in den Blick. Der herrschaftliche, repräsentative Adelssitz – im Besitz des Hauses Fürstenberg – ersetzte im 16. Jahrhundert eine frühere Burganlage. Sein prunkvoller Rittersaal lohnt den Besuch ebenso wie der Blick vom Schlossberg.

 

Der letzte Abschnitt führt durch den Wald nach Osten, dann südlich über Beuren nach Weildorf, Stefansfeld und Salem. Die mittelalterliche, barock ausgebaute Klosteranlage der Zisterzienser war Reichsabtei und ist auch als markgräflicher Wohnsitz „Schloss Salem“ bekannt: das i-Tüpfelchen für den Abschluss. Von Salem-Stefansfeld aus geht es durch den Wald und an der Aach entlang auf die Zielgerade zurück zum Ausgangspunkt.

(Text: Dr. Ulrich Steller  www.textstrategie.de )

 

 

Koordinaten

DD
47.776625, 9.351018
GMS
47°46'35.8"N 9°21'03.7"E
UTM
32T 526297 5291533
w3w 
///verreisen.kanzlei.allianzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Tina Franz
29.03.2021 · Community
Schöne Tour, viel neben oder auf der Strasse. Fahre lieber auf Wald und Schotterwegen...ansonsten schöne Highlights (Höchsten, Schloss Heiligenberg)
mehr zeigen
Gemacht am 28.03.2021
Foto: Tina Franz, Community
Foto: Tina Franz, Community
Foto: Tina Franz, Community
Foto: Tina Franz, Community
Foto: Tina Franz, Community
Foto: Tina Franz, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
47,6 km
Dauer
3:38 h
Aufstieg
571 hm
Abstieg
571 hm
Höchster Punkt
835 hm
Tiefster Punkt
437 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.