Deggenhausen - Bettelküche - Deggenhausen
Der Wanderweg, der von Deggenhausen über Lellwangen und Obersiggingen verläuft, bietet neben malerischen Wäldern und tollen Ausblicken auch die Möglichkeit Tiere zu bestaunen, die in Deutschland normalerweise nicht heimisch sind.
mittel
11,7 km
3:00 h
390 hm
389 hm
Auf der Tour durch das Aacheck erkunden Wanderer die dichten, idyllischen Wälder rund um die Bettelküche zwischen Deggenhausen und Ober-Betenbrunn. Auf dem Weg von Lellwangen Richtung Betenbrunn kommt man an einer Weidefläche vorbei, auf der mit Glück ein paar Alpakas grasen. Oberhalb von Hohlenstein, kurz nachdem man den Wald betreten hat, liegt der Fürstenplatz. Ein kleiner Aussichtspunkt, an dem gerastet und ein schöner Ausblick über das Deggenhausertal, den Bodensee und die Alpen genossen werden kann. Wer die Tour gerne erweitern möchte, kann entlang des Franziskuswegs von Obersiggingen über Wittenhofen nach Lellwangen wandern.
Autorentipp
Alternativ kann die Tour auch am Wanderparkplatz Saalach (Deggenhausen) gestartet werden.

Autor
Marco Rues
Aktualisierung: 25.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
807 m
Tiefster Punkt
515 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Bei winterlichen Bedingungen nicht begehbar.Weitere Infos und Links
Gemeindeverwaltung DeggenhausertalStart
Koordinaten:
DG
47.804692, 9.382388
GMS
47°48'16.9"N 9°22'56.6"E
UTM
32T 528631 5294663
w3w
///traf.zumal.platzt
Ziel
Dorfgemeinschaftshaus Deggenhausen
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour in westlicher Richtung und nehmen von Deggenhausen den Weg Richtung Obersiggingen. Hier folgen wir zunächst dem Bachweg an dessen Ende wir rechts in die Lellwanger Straße einbiegen, die wir kurz danach gleich wieder verlassen und der Straße "Zur Kelter" folgen. Nach wenigen Metern zweigt ein Forstweg Richtung Westen ab. Wir wandern eine Weile bergauf, bis wir schließlich in Lellwangen ankommen. Hier bleiben wir zunächst auf der Obersigginger Straße, biegen nach etwa 250 Metern rechts ab und folgen der Beschilderung in Richtung Hohlenstein. An der Straße befindet sich ein Alpaka-Gehege. Bevor wir dem Weg in den Wald folgen, machen wir einen kurzen Abstecher zum Fürstenplatz. Von dem Aussichtspunkt können wir eine schöne Aussicht über das Deggenhausertal genießen. Zurück auf dem Weg halten wir uns links und folgen der Beschilderung Richtung Betenbrunn/Heiligenberg. Wir erreichen den Waldrand und wandern weiter nach Norden bis wir erneut auf einen Wegweiser treffen, dem wir nach Höchsten/Illmensee folgen. Wir wandern ein Stück auf dem Forstweg der in einen kleinen Pfad mündet. An dessen Ende findet sich eine Kreuzung die wir zunächst passieren und uns gleich wieder links in Richtung Deggenhausen/Höchsten orientieren. Nach wenigen Metern finden wir rechterhand erneut einen Trampelpfad der uns bis zum Waldrand führt. Hier halten wir uns direkt wieder rechts und folgen der Beschilderung nach Deggenhausen/Lellwangen. Nach etwas mehr als zwei Kilometern kommen wir wieder am Einstiegspunkt unserer Tour an.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinien aus Richtung Markdorf, Überlingen und Wilhelmsdorf, allerdings in unregelmäßigen Abständen.Anfahrt
Von Salem und Hefigkofen kommend über die L204, von Markdorf über die K7744 und von Pfullendorf über die L207.Parken
Dorfgemeinschaftshaus DeggenhausenKoordinaten
DG
47.804692, 9.382388
GMS
47°48'16.9"N 9°22'56.6"E
UTM
32T 528631 5294663
w3w
///traf.zumal.platzt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe, Bekleidung je nach Wetterlage, Rucksack inkl. Getränke und kleiner Brotzeit.Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen