Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lyrikweg Owingen

Wanderung · Bodensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandergruppe vor Gedichtstele
    Wandergruppe vor Gedichtstele
    Foto: Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
Unter dem Titel "Gedankengänge rund um Owingen" führt dieser Rundweg zu sieben Gedicht-Stelen der Owinger Lyrikerin Gisela Munz-Schmidt.
leicht
Strecke 4,7 km
1:45 h
82 hm
82 hm
610 hm
531 hm
Der Lyrikweg führt zu den schönsten Aussichtsplätzen in Owingens nördlichen und westlichen Höhen und erschließt fast alles, was das Linzgaudorf zu bieten hat: Das Ortszentrum, die privilegierte Aussichtslage über dem Bodensee, die Kulturlandschaft mit Feldern, Wiesen, Wäldern, Weiden, Obstanlagen und Gartenbau, mit gepflegten Gärten und schmucken alten Häusern.
Profilbild von Bodensee-Linzgau Tourismus
Autor
Bodensee-Linzgau Tourismus
Aktualisierung: 10.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
610 m
Tiefster Punkt
531 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,72%Unbekannt 96,26%
Asphalt
0,2 km
Unbekannt
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.munz-schmidt.de

www.owingen.com

Start

Schächerkapelle an der Hauptstraße (532 m)
Koordinaten:
DD
47.809608, 9.172493
GMS
47°48'34.6"N 9°10'21.0"E
UTM
32T 512914 5295153
w3w 
///ovale.bist.echsen

Ziel

Schächerkapelle an der Hauptstraße

Wegbeschreibung

Der Rundweg beginnt in der Ortsmitte an der Schächerkapelle und steigt auf dem Kapellenweg hoch zum Wasserreservoir. Von dort erwartet den Wanderer der erste Weitblick über Owingen und die Bodenseelandschaft. Passend dazu trägt das Gedicht auf der hier angebrachten Stele den Titel "Ausblick". Nach diesem Abstecher geht es ein Stück auf dem gleichen Weg zurück, dann biegt man rechts ab in die Straße "Zwischen den Wegen", dann wieder nach rechts, um einen ersten Rundblick über das Dorf zu genießen. Hier findet sich auch die Stele "Eine Rast". Über den Hohenreutehof wandert man nun zum Waldrand und zur Stele mit dem Gedicht "Buchen". Der Weg führt weiter ein kurzes Stück durch den Wald, überquert einen kleinen Bach und führt dann ins offene Feld. Dort trifft man auf die Stele mit dem Gedicht "Wilde Rose". Nach der Überquerung der L 195 führt die Route um die Obstplantage des Haslerhofs. Passend steht hier die Gedichtstele "Der Apfelbaum".
Auf dem Wanderweg geht es ein kurzes Stück weiter in südlicher Richtung. Rechts auf der Höhe liegt dann der schönste Aussichtsplatz über Owingen. Die hier installierte Stele trägt das Gedicht "Über Owingen". Am Waldrand entlang führt der Weg dann hinunter ins Tal. Hier findet sich die letzte Gedichtstele mit dem Titel "Farben aus Glück". Unterhalb einer Viehweide wandert man bis zur Straße, an dieser entlang bis zur Kreuzung. Durch die Unterführung geht es zurück ins Dorf, wo die alten Fachwerkhäuser und die gepflegten Gärten entlang der Haupftstraße eine abschließende Augenweide bieten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 7379 (Linzgau-Bus) Überlingen - Owingen - Frickingen - Heiligenberg; Buslinie 7378 Überlingen - Owingen - Herdwangen - Pfullendorf; Buslinie 7392 Überlingen - Owingen - Stockach

Anfahrt

B 31, Ausfahrt Andelshofen, weiter auf der L 195 nach Owingen

Parken

Parkplätze hinter dem Rathaus (Zufahrt über Schulstraße), weitere am Containerstandort an der Gartenstraße

Koordinaten

DD
47.809608, 9.172493
GMS
47°48'34.6"N 9°10'21.0"E
UTM
32T 512914 5295153
w3w 
///ovale.bist.echsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
82 hm
Abstieg
82 hm
Höchster Punkt
610 hm
Tiefster Punkt
531 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.